Anfrage
#1 Ansprechpartner für Simultandolmetschen

Simultandolmetschen
für Konferenzen und Events in Wien & weltweit

Mehr als reine Übersetzung – mit emotionaler Intelligenz, technischer Präzision und jahrzehntelanger Branchenerfahrung machen wir Ihre mehrsprachigen Events zu einem vollen Erfolg.

100% kostenlos & unverbindlich

oder sichern Sie sich unsere kostenlose Checkliste für Ihr nächstes Event!

Sprachbarrieren kosten Zeit, Geld und Vertrauen

Stellen Sie sich vor: Ihr Keynote-Speaker begeistert mit Humor und Emotionen, doch für internationale Gäste klingt die Übersetzung trocken, monoton, Nuancen gehen verloren.

Genau das kostet: Bei Produktpräsentationen sinkt die Kaufbereitschaft, in Investor-Meetings entscheidet ein falsch übersetztes Wort über Investitionen, und bei medizinischen Kongressen wird aus einem Missverständnis schnell ein Risiko für Patientensicherheit. (folglich: Falsche Verbreitung von Informationen = negative Mundpropaganda)

Kulturelle Feinheiten verschärfen die Lage: Was in Europa höflich klingt, kann in Asien als Affront verstanden werden. Professionelles Dolmetschen ist deshalb weit mehr als Sprachübertragung – es bewahrt Wirkung, Vertrauen und Erfolg.

Simultandolmetschen für Events, Kongresse und Konferenzen

Mit SMILE-Translations wird mehrsprachige Kommunikation zur Selbstverständlichkeit.

Unsere akademisch ausgebildeten & selektiv ausgewählten Simultandolmetscher:innen übertragen Ihre Botschaften in Echtzeit – nicht nur inhaltlich korrekt, sondern mit der richtigen emotionalen Färbung und kulturellen Sensibilität.

Das nennen wir „emotional übersetzen“: Ein Konzept, das über reine Wortübertragung hinausgeht und echte Verbindungen zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen schafft.

Unser Team von weltweit über 1.000 spezialisierten Dolmetscher:innen  beherrscht mehr als 70 Sprachkombinationen und verfügt über tiefgreifende Fachkenntnisse in diversen Branchen.

Von pharmazeutischen Kongressen über Finanz-Meetings bis zu politischen Gipfeltreffen – wir sprechen Ihre Sprache!

Dabei setzen wir auf modernste Dolmetschtechnik und durchdachtes Projektmanagement, damit Sie sich 100%ig auf Ihre Inhalte konzentrieren können.

Was zeichnet die Zusammenarbeit mit SMILE-Translations aus?

Unser Auswahlprozess für Dolmetscher:innen ist rigoros. Neben dem obligatorischen Universitätsabschluss in Dolmetschwissenschaften fordern wir mindestens drei Jahre Praxiserfahrung im Konferenzdolmetschen.

Darüber hinaus legen wir Wert auf Spezialisierungen in bestimmten Fachgebieten und kontinuierliche Weiterbildung.

Jede/r Dolmetscher:in in unserem Netzwerk wird regelmäßig evaluiert und durch Peer-Reviews qualifiziert.

Diese hohen Standards ermöglichen es uns, für jeden Auftrag das perfekte Team zusammenzustellen. Abgestimmt auf Ihre Branche, Ihr Thema und Ihre spezifischen Anforderungen.

Die persönliche Betreuung durch unsere Geschäftsführerin und akademisch international ausgebildete Konferenzdolmetscherin, Mag. Michaela Leithner, MA, unterscheidet uns von anonymen Großagenturen.

Mit ihrer über 20-jährigen Erfahrung im internationalen Konferenzgeschäft versteht sie die Herausforderungen von Event-Managern und bietet maßgeschneiderte Lösungen. Von der ersten Anfrage bis zur Nachbesprechung haben Sie eine direkte Ansprechpartnerin, die Ihre Veranstaltung zum Erfolg führt.

Fachkompetenz in Ihrer Branche

Unsere Dolmetscher:innen sind Sprachexpert:innen und Fachspezialist:innen. Medizin-Dolmetscher:innen kennen klinische Studien, Finanz-Dolmetscher:innen Compliance und Regulatorik, Technik-Dolmetscher:innen Industrie 4.0. Diese Expertise garantiert präzise Übertragung, auch bei komplexen Themen.

Diskretion als Standard

Ob vertrauliches Meeting oder diplomatische Verhandlung – Verschwiegenheit ist selbstverständlich. Alle Dolmetscher:innen arbeiten mit strengen Geheimhaltungsvereinbarungen.

Flexibel und zuverlässig

Von geplanten Konferenzen bis zu spontanen Krisen-Meetings – wir sind einsatzbereit. Unser 24-Stunden-Service aktiviert binnen kürzester Zeit erfahrene Dolmetscher:innen überall vor Ort oder remote. Backup-Teams und Notfallpläne sorgen für unterbrechungsfreie Kommunikation.

Simultandolmetschen mit KI Tools

Simultandolmetschen erfordert weit mehr als die reine Übersetzung von Worten – es geht um Emotionen, Nuancen und kulturelles Verständnis. Genau hier zeigt sich, warum menschliche Dolmetscher unersetzbar bleiben, auch wenn KI-Tools immer stärker werden.

Aktuelle KI-Übersetzungs/Dolmetschtools

Reine Übersetzung von Worten ohne emotionales Verständnis

Der mehrstufige Prozess, gesprochene Inhalte zu verstehen, zu transkribieren und zu übersetzen, birgt Fehlerquellen und beinhaltet kaum Kontrollmechanismen

Durch Verzögerungen von 30 Sekunden oder länger laufen Bild und Ton auseinander; das irritiert.

Datenschutzrisiken bei Cloud-basierten Services

Versagt oft bei Abweichungen vom Standard, teilweise sogar bei der Satzmelodie (Fragen werden z.B. nicht als solche erkennbar wiedergegeben, etc.)

SMILE-Translations Dolmetscher:innen

Interpretieren Gestik, Mimik und Kontext, reagieren spontan auf unerwartete Situationen und Körpersprache

Qualitätssicherung durch zweite/n Dolmetscher:in als Co-Pilot:in

Erfassen und übertragen Emotionen, Ironie und kulturelle Nuancen authentisch

Verstehen regionale Varianten und starke Akzente und passen die Kommunikation entsprechend an

Absolute Diskretion durch Verschwiegenheitspflicht

Ein aktuelles Beispiel: Erst kürzlich wurden wir gebeten, eine mehrtägige Konferenz, die ursprünglich per KI-Tool remote übertragen wurde, nachträglich noch einmal mit Humandolmetscher:innen zu verdolmetschen, da die Emotionen, die bei dieser Konferenz extrem wichtig waren, von der KI nicht transportiert wurden.

 

Jetzt kostenlose Event-Checkliste für perfekte mehrsprachige Veranstaltungen

Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Organisation internationaler Events.

Unsere umfassende Checkliste führt Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Aspekte der Planung und Durchführung mehrsprachiger Konferenzen. Von der ersten Bedarfsanalyse über die Dolmetscher:innen-Auswahl bis zur technischen Ausstattung – mit diesem Guide vergessen Sie garantiert nichts Wichtiges.

Event-Checkliste kostenlos downloaden

Die Checkliste enthält praktische Vorlagen für Dolmetscher:innen-Briefings sowie einen Troubleshooting-Guide für häufige Herausforderungen. Keine E-Mail-Registrierung erforderlich – direkter Download als PDF.

Leistungen im Überblick

Warum führende Unternehmen auf uns vertrauen

Unsere Referenzen zeigen: Ob internationale Kongresse, medizinische Fachveranstaltungen oder vertrauliche Meetings – erfolgreiche Kommunikation schafft Vertrauen und Nachhaltigkeit. Kund:innen schätzen vor allem die Verlässlichkeit und die reibungslosen Abläufe, die mehrsprachige Events erst möglich machen. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einem kostenlosen Erstgespräch Ihre Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Lösung für Ihre Veranstaltung zu finden.“
# Ihre Zufriedenheit ist unsere beste Referenz

Eine Erfolgsgeschichte: Internationales Live-Event remote gedolmetscht – 26 Sprachen für tausende Teilnehmer:innen

Seit 2019 arbeiten wir mit SMILE-Translations immer sehr gut zusammen, das Projekt „Remote Dolmetschen“ für 26 Sprachen inkl. Gebärdensprache haben wir zu einem großen Teil nur deshalb gemacht, weil wir uns auf das Service von SMILE zu 100% verlassen,

Die Tests Monate vor der großen Veranstaltung bei einem anderen Live-Event in Berlin, sowie die Umsetzung waren ein voller Erfolg. Gemeinsam mit SMILE haben wir ein System für Dolmetschungen in unserer Firma für die Zukunft geschaffen.meint Nikolaus K., Eventmanager

Jedes Jahr wird ein großes Event mit mehreren tausend Teilnehmer:innen in immer wieder anderen Großstädten der Welt veranstaltet, üblicherweise mit über 20 Kabinen vor Ort hinter der Bühne.

In der Veltins-Arena in Gelsenkirchen war backstagenicht ausreichend Platz, deshalb wurde 2019 das erste Mal ‘aus der Ferne’ gearbeitet, die Dolmetscher:innen waren in Wien in einem Hub, die Gebärdensprachen wurden per Video übertragen, die 24 gesprochenen Sprachen per Audio. Die Teilnehmer:innen wurden mit Empfängern und Kopfhörern vor Ort ausgestattet.

Das Team von SMILE-Translations von erfahrenen Dolmetschern und Übersetzern.

Über SMILE-Translations

20+ Jahre Erfahrung in internationaler Kommunikation

SMILE-Translations wurde 2004 von Mag. Michaela Leithner, MA gegründet und hat sich seitdem zur führenden Adresse für professionelle Dolmetschdienstleistungen international und in Österreich entwickelt. Wir setzen höchste Maßstäbe bei Qualität und Zuverlässigkeit. Unser Hauptsitz liegt in der Nähe von Wien, und unser weltweites Netzwerk von über 1.000 akademisch ausgebildeten Dolmetscher:innen ermöglicht es uns, Projekte jeder Größenordnung erfolgreich umzusetzen.

Unsere Expertise erstreckt sich über alle Branchen und Fachgebiete. Von Verhandlungen in allen Städten dieser Welt über internationale Kongresse weltweit bis zu lokalen Hauptversammlungen börsennotierter Unternehmen – wir haben die Erfahrung und das Know-how für jede kommunikative Herausforderung. Dabei arbeiten wir eng mit renommierten Veranstaltungsorten wie dem Austria Center Vienna und internationalen Kongresszentren zusammen.

Was uns besonders macht, ist unser Konzept des „emotionalen und authentischen Übersetzens/Dolmetschens“. Wir verstehen, dass erfolgreiche internationale Kommunikation mehr erfordert, als die korrekte Übertragung von Worten. Es geht darum, Brücken zwischen Kulturen zu bauen, Vertrauen zu schaffen, und authentische Verbindungen zu ermöglichen. Diese Philosophie, kombiniert mit modernster Technik und professionellem Projektmanagement, macht uns zum bevorzugten Partner für Unternehmen, Organisationen und Institutionen weltweit und in ganz Österreich.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wie lange im Voraus sollte ich Simultandolmetscher:innen buchen?

Für internationale Konferenzen und Großveranstaltungen empfehlen wir eine Vorlaufzeit von mindestens sechs Wochen. Diese Zeit benötigen wir für die sorgfältige Auswahl spezialisierter Dolmetscher:innen, die intensive Vorbereitung mit Ihren Referenzmaterialien, gegebenenfalls Reisekoordination und die Reservierung der technischen Ausstattung. Bei kleineren Meetings oder Geschäftstreffen genügen oft zwei Wochen Vorlauf. In dringenden Fällen bieten wir auch einen 24-Stunden-Express-Service an, allerdings mit einem Aufpreis von 50% auf die regulären Sätze.

Die Kosten für professionelles Simultandolmetschen setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen und hängen von vielen Aspekten Ihrer Veranstaltung ab. Bei Remote-Dolmetschen entfallen Reise- und Unterkunftskosten, was die Gesamtkosten oft erheblich reduziert. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen nach unserem persönlichen Telefonat oder virtuellem Termin.

Die erforderliche Technik hängt von der Teilnehmer:innenzahl und dem Veranstaltungsformat ab. Für Konferenzen ab 20 Teilnehmer:innen empfehlen wir professionelle Dolmetschkabinen nach ISO-Standard mit entsprechender Schalldämmung. Jede/r Teilnehmer:in erhält einen kabellosen Empfänger mit Kopfhörer für kristallklare Audioübertragung. Bei kleineren Veranstaltungen oder Führungen können mobile Führungsanlagen eine kostengünstige Alternative darstellen. Unsere Techniker:innen kümmern sich um die komplette Installation und stehen während der gesamten Veranstaltung für Support zur Verfügung.

Absolut, Hybrid-Lösungen werden immer beliebter und bieten maximale Flexibilität. Wir können lokale Dolmetscher:innen in Kabinen vor Ort mit Remote-Dolmetscher:innen kombinieren, die sich von anderen Standorten zuschalten. Diese Lösung eignet sich besonders für seltene Sprachkombinationen, oder wenn kurzfristig zusätzliche Sprachen benötigt werden. Die technische Integration erfolgt nahtlos über unsere RSI-Plattform, die mit allen gängigen Konferenzsystemen kompatibel ist.

Unser Auswahlprozess basiert auf sechs Kriterien: akademische Dolmetscher:innenausbildung, passende Sprachkombination mit muttersprachlicher Kompetenz, mindestens drei Jahre Konferenzerfahrung, Fachspezialisierung in Ihrer Branche, positive Referenzen von Kolleg:innen und terminliche Verfügbarkeit. Für besonders anspruchsvolle Events wie medizinische Kongresse oder Finanzkonferenzen setzen wir ausschließlich Dolmetscher:innen mit nachgewiesener Expertise in diesen Bereichen ein. Alle unsere Dolmetscher:innen sind akademisch ausgebildet und werden regelmäßig durch Fortbildungen und Peer-Reviews qualifiziert.

Unser Technikteam ist vor und während Ihrer Veranstaltung vor Ort und für Sie jederzeit erreichbar. Weiters steht Ihnen permanent unser SMILE-Projektmanager persönlich vor Ort vor und während der Veranstaltung zur Verfügung. So gewährleisten wir 100%-ige Verfügbarkeit und Kommunikationsmöglichkeit zwischen Ihnen und uns.

Der SMILE-Prozess in 4 Schritten

→ 24 Stunden wenn vor Ort, Remote in 3-4 Stunden

1. Erstberatung & Bedarfsanalyse

In einem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Anforderungen. Wir besprechen Veranstaltungsformat, Teilnehmer:innenzahl, Sprachkombinationen und technische Rahmenbedingungen. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie ein transparentes, detailliertes Angebot ohne versteckte Kosten.

2. Vorbereitung & Teamzusammenstellung

Nach Auftragserteilung beginnt die intensive Vorbereitungsphase. Wir wählen spezialisierte Dolmetscher:innen basierend auf Ihrem Fachgebiet aus und briefen sie auf Basis Ihrer Referenzmaterialien. Parallel koordinieren wir die technische Ausstattung und alles, was die Dolmetscher:innen für einen reibungslosen Dolmetscheinsatz benötigen, z.B. Reisekoordination, zur Verfügungstellung von Unterlagen, etc.

3. Durchführung & Support

Am Veranstaltungstag ist unser Team bereits eine Stunde vor Beginn vor Ort. Nach finalem Technik-und Soundcheck begleiten wir Ihre Veranstaltung mit voller Aufmerksamkeit. Ihr/e persönliche/r SMILE-Projektmanager:in steht als Ansprechpartner:in zur Verfügung und koordiniert bei Bedarf spontane Anpassungen.

4. Nachbereitung & Feedback

Nach der Veranstaltung führen wir eine systematische Nachbesprechung durch. Wir dokumentieren Erkenntnisse für zukünftige Projekte und holen aktiv Ihr Feedback ein. Diese kontinuierliche Verbesserung ist Teil unseres internen Qualitätssicherungsprozesses und garantiert stetig optimierte Services

Kostenloses Erstgespräch

– kurze Wege, klare Antworten

In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir Ihre Anforderungen und finden gemeinsam die passende Lösung.

Dolmetscher:innen & Übersetzer:innen Anfrage

Wir sprechen Ihre Sprache!

Kontaktieren Sie uns für Ihre Anfrage – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Empfehlenswert

Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb!
Zufriedenheit - unser höchster Anspruch

Unsere zufriedenen Kund:innen

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux